Im gröÃten BMW-Werk in Dingolfing, wo momentan noch rund 8.300 Angestellte kurz arbeiten, wird ab Ende Januar wieder
zur normalen Arbeitszeit übergegangen, wie ein Konzernsprecher in München bekannt gab. Einer der Gründe hierfür ist, dass der Autobauer zur Markteinführung des neuen 5er-Modells ab März wieder eine hohe Auslastung des Werks hat.
zur normalen Arbeitszeit übergegangen, wie ein Konzernsprecher in München bekannt gab. Einer der Gründe hierfür ist, dass der Autobauer zur Markteinführung des neuen 5er-Modells ab März wieder eine hohe Auslastung des Werks hat.
Schon Ende des Jahres 2008 hatte BMW wegen der weltweiten Wirtschaftskrise auf die verhaltene Nachfrage auf dem Automarkt reagiert und die Produktion seiner Modelle heruntergefahren. Wie bei vielen anderen Autobauern auch haben die Münchner deshalb in mehreren Werken die Kurzarbeit eingeführt, darunter auch am Stammsitz in München. Teilweise arbeiteten im letzten Jahr bis zu 25.000 Mitarbeiter kurz.
Quelle: ntv Foto: archiv
Leave a Reply