Laut dem Autobatterieproduzent Johnson Controls werden sich Elektroautos erst in den nächsten 10 bis 15 Jahren auf dem markt wirklich durchsetzen. Der Grund hierfür ist vor allem der Preis der Batterien. “Um zu einem Massenprodukt zu werden, dürfe sie künftig nur noch die Hälfte des heutigen Preises kosten”, sagte Alex Molinaroli, Präsident von Johnson Controls.
Der Manager, der sein Unternehmen als weltgröÃten Hersteller klassischer Autobatterien sieht, ist nicht der Meinung dass Deutschland der Antreiber der Elektromobilität sei. “Die Elektrifizierung des Autos wird in Deutschland etwas langsamer erfolgen”, sagte Molinaroli. Seiner Ansicht nach ist eher Frankreich wegen der schon angestoÃenen Projekte mit Renault der Vorreiter auf diesem Gebiet. Auch Johnson Controls will mit der Sparte Power Solutions beim Thema Elektroautos ganz vorne mitmischen. Bei den Batterien bei alternativen Antrieben zählt der US-Konzern zu den Marktführern in der Branche.
Quelle: autogazette Foto: archiv
Leave a Reply