Kennzeichen, die für mehrere Fahrzeuge in einem Haushalt genutzt werden können, sind in der Schweiz und in Ãsterreich schon seit einiger Zeit zu haben. Besonders Halter mehrerer Autos, diese aber nicht gleichzeitig einsetzen, dürfte eine solche Einführung freuen. Genau dafür hat sich jetzt das Kraftfahrzeuggewerbe Bayern stark gemacht.
Der Verbandspräsident Klaus Dieter Breitschwert forderte in einem Brief an den Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer die Neueinführung des Wechselkennzeichen, was auch der ADAC für sinnvoll hält. “Das wäre eine gute Möglichkeit, die Kosten der Autofahrer zu verringern”, betonte ein Sprecher.
Mit dieser Variante müssten die Autofahrer nämlich nur noch die Jahressteuer für das Auto mit der höchsten Steuerklasse zahlen, daneben würden alle anderen steuerfrei bleiben. Ein positiver Nebeneffekt der Steuer-Entlastung wäre daneben eine verstärkte Nachfrage nach Autos wie der Verbandspräsident Breitschwert hinzufügte.
Quelle: kfz-betrieb
Foto: rp-online
Leave a Reply