Die neuen Vierzylinder-Common-Rail-Dieselaggregaten sorgen zum einen für gute Fahrleistungen und zum anderen für relativ niedrige Unterhaltskosten. Die Kunden können die 2.3 CDTI-Motoren in Varianten mit 100, 125 oder wahlweise 150 PS ordern, wobei alle Aggregate als Euro-4- oder als Euro-5-Variante erhältlich sind. Zur Kraftübertragung dient bei allen Varianten ein manuelles Sechs-Gang-Getriebe, bei den stärkeren Motoren kann man allerdings auch das automatisierte Schaltgetriebe “Easytronic” wählen.
Mit einem Spritverbrauch von nur 7,8 Litern auf 100 Kilometern und einem CO2-Ausstoà von 203 g/km ist der Movano besonders in Ländern mit einer CO2-basierten KFZ-Steuer interessant. SerienmäÃig ist der Transporter mit ABS und elektronischer Bremskraftverteilung sowie dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP ausgestattet.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply