Die markanten Falten auf der Motorhaube, sowie die riesigen Lufteinlässe hinter den Radhäusern und das recht kurze Heck beweist jedoch eine gewisse Eigenständigkeit des Power-Coupé. Unter der Haube steckt ein V12-6,0-Liter-Biturbo-Triebwerk aus dem Mercedes SL 65 AMG. Damit bewältigt der 1950 Kilogramm schwere C25 den Sprint auf Tempo 100 in gerade mal 3,7 Sekunden. Um die Kraftübertragung kümmert sich eine Fünfgangautomatik, die ebenfalls von AMG stammt. Als Topspeed gibt der Tuner eine Höchstgeschwindigkeit von 352 km/h an. Das gesetzte Ziel der Tuner war nicht nur der Rennstreckeneinsatz sondern auch eine hohe Alltagstauglichkeit. Preislich startet das limitierte Modell in Deutschland ab 510.510 Euro.
Quelle: leblogauto
Genf 2010: Mercedes SL 600 Carlsson C25

Der Mercedes-Tuner Carlsson zeigt auf dem Autosalon in Genf seinen ersten selbst entwickelten Supersportler. Der Name des 753 PS starken Zweitürers lautet “Carlsson C25” und wird aller Voraussicht nach nur 25 Mal gebaut. Auch bei der Eigenentwicklung ist zu erkennen, dass der C25 die Gene eines Mercedes trägt.
Leave a Reply