Winterwetter kann beim Golf V zu Problemen führen!

vw-golf-v___.jpg

Bei der fünften Generation des VW Golf kann eisiges Wetter vereinzelt zu Schäden an den Türen und Kotflügeln führen. So kann sich beispielsweise Schmelzwasser in einem Hohlraum zwischen den vorderen Türen und den Radhäusern sammeln und dort dann gefrieren, wie ein VW-Sprecher bestätigte.

Da dann die Türecke durch den entstandenen Eisblock keinen Platz mehr zum Einschwenken hat, verbiegt sie sich im schlimmsten Fall beim Ãffnen nach auÃen. Wenn es ganz mies läuft kann daneben auch der Kotflügel und die Schweller beschädigt werden. Vom Fahrer selbst bleibt das allerdings wegen der groÃen Hebelwirkung oft unbemerkt. Volkswagen behebt das Problem nach eigenen Aussagen innerhalb der Garantiezeit kostenlos. Wenn die Garantie allerdings abgelaufen ist will man alle Einzelfälle prüfen und wegen einer langfristigen Kundenzufriedenheit je nach Fall “kulant entscheiden”.
Quelle: autogazette
Bild: archiv

Comments

One response to “Winterwetter kann beim Golf V zu Problemen führen!”

  1. Alf Avatar

    Ha wenn ich nicht lache … kulant entscheiden?! Ich kenne jetzt schon 3 Leute aus dem bekanntenkreis die den Schaden selbst bezahlen mussten, VW ist auch nicht mehr das was es einmal war.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *