Man geht zu seinem Vorgesetzten, Chef, Abteilungsleiter oder sonstiger Person, die etwas zu sagen hat, und präsentiert eine neue Idee. Für gewöhnlich reicht da die Aussicht den Arbeitsplatz langfristig zu behalten oder bei Gelegenheit sogar eine bessere Position bei Gehaltsverhandlungen zu haben. Da heutigen Tages allerdings viele Selbstverständlichkeiten keine mehr sind, die Mitarbeiter sich nicht mehr trauen Vorschläge zu machen, oder andere wichtige Dinge dazwischen kommen, müssen Anreize seitens des Arbeitgebers geschaffen werden. So geschehen bei Volkswagen, mit erstaunlichem Ergebnis…
Im vergangenen Jahr reichten die Mitarbeiter des Stammwerks in Wolfsburg mehr als 16.800 Vorschläge ein. Die Verbesserung zeichnet sich durch eine Kostenreduzierung um rund 95 Millionen Euro aus. Klar, dass angesichts dessen die 5,6 Millionen Euro, mit denen die Ideen honoriert wurden, locker ins Budget passen. (Foto: Christian Kaiser)
Leave a Reply