Genf 2010: Pagani Zonda Tricolore

Die italienische Sportwagenmanufaktur Pagani hat jetzt auf speziellen Kundenwunsch sein neuestes Schmuckstück namens Zonda Tricolore gefertigt, mit dem man die italienische Luftwaffe ehrt. Die Frecce Tricolori ist die gröÃte Kunstflugstaffel der Welt und feiert derzeit ihren 50. Geburtstag. Zwar ist der Sportler ein absolutes Einzelstück und bereits für viel Geld an einen reichen Sammler verkauft worden, dennoch kann man ihn mit ziemlicher Sicherheit auf dem kommenden Genfer Autosalon bewundern.

Bei dem Unikat sticht optisch sofort die Farbgebung ins Auge, welche an die Lackierung der Frecce Tricolori-Flugzeuge angepasst wurde. Wie bei vielen Pagani-Modellen ist die komplette Karosserie in sichtbarem Kohlefaser-Verbundwerkstoff gefertigt, wobei der gröÃte Teil davon blau eingefärbt wurde. Daneben runden Gold lackierte Felgen mit einem Zentralverschluss den optischen Auftritt ab.

Im heck verrichtet der mächtige 7,3 Liter groÃe AMG-V12-Motor mit 670 PS seinen Dienst, der den Zonda Tricolore in nur 3,4 Sekunden auf Tempo 100 katapultiert. Die enorme Power wird dabei über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Paddeln am Lenkrad übertragen.
Quelle: leblogauto

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *