Ford setzt auf Downsizing

Ford_S-MAX_Frontansicht.jpg

Der Autobauer Ford will in Zukunft verstärkt auf das spritsparende “Downsizing” setzen und die bisherigen Motoren schrittweise durch Benziner mit kleinem Hubraum, einer Direkteinspritzung und Turboaufladung ersetzen. Mit der sogenannten “Eco Boost“-Technik sollen laut Ford bis zu 20 Prozent Sprit eingespart werden.

Den Anfang macht anstelle des Fünfzylinder-Motors im Kompakt-Van S-Max ein Vierzylinder-Turbomotor. Danach soll dann auch der Mondeo und das Kompakt-SUV Kuga mit der Eco-Boost-Technik folgen. Hierbei schrumpft der Hubraum von 2,5 Liter auf 2,0 Liter und gleichzeitig sinkt der Verbrauch um 1,3 auf 8,1 Liter. Daneben ist ein 1,6-Liter-Turbomotor geplant, der wesentlich sparsamer sein soll als die momentan verwendeten 1,8- und 2,0-Liter-Aggregate.
Quelle: autogazette    Foto: ford

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *