Ursache für Tata Nano-Brand weiter ungeklärt

tata nano __europe.jpg

Der indische Autohersteller Tata versucht derzeit, dem Brand von mindestens zwei Nano auf den Grund zu gehen. “Wir suchen noch nach dem Grund für das Problem”, sagte Tata-Manager Prakesh Telang gegenüber der indischen Zeitung “Mid Day“. Damit der billigste Kleinwagen der Welt keinen gröÃeren Imageschaden erleidet prüft Tata derzeit ob die Probleme auch für die Modelle der 2011 geplanten Einführung in Europa zutreffen.
Dem Zeitungsbericht zu Folge könnte für den Brand ein Kurzschluss verantwortlich gemacht werden. Die Vermutung basiert aber wahrscheinlich auf der Vergangenheit, da das Fahrzeug bereits im ersten Verkaufsjahr nach starker Rauchentwicklung im Innenraum zurückgerufen werden musste, Ursache hierfür war ebenfalls ein Kurzschluss. Aufgrund der absolut kompakten Bauweise des Kleinen wurde der Motor im Heck untergebracht und ist auch nur über die Rückbank zu erreichen. Das Löschen des brennenden Motors gestaltet sich somit sehr problematisch und zieht wahrscheinlich einen wirtschaftlichen Totalschaden nach sich.

Bild: Archiv, Quelle: yahoo

Comments

One response to “Ursache für Tata Nano-Brand weiter ungeklärt”

  1. Alf Avatar

    Das Auto hat in Europa ohnehin schon ein schlechtes Image und nun finden die nicht einmal bei den paar Bauteilen wodurch ein Kurzschluss verursacht wird. Also ich denke das mit der Markteinführung des revolutionierenden Tata Nano wird wohl nix mehr…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *