Der Smart cdi wird von der Daimler-Tochter ab sofort mit einem geschlossenen RuÃpartikelfilter an die Kunden übergeben. Alle Modelle des Kleinstwagen, die nach dem 24. Februar 2009 von den Bändern gerollt sind, werden ohne Aufpreis automatisch mit geschlossenem statt mit dem bislang offenen System ausgeliefert. Das Ziel von Daimler war es den sauberen, aber auch teureren geschlossenen Filter schon länger anzubieten.
Dieses Vorhaben musste der Konzern jedoch aus Kostengründen sowie mangelndem Bauraum um einige Male verschieben. Zwar schluckt der Selbstzünder-Smart jetzt mit 3,4 Litern je 100 Kilometer rund 0,1 Liter mehr Diesel als mit dem offenen System, dafür stöÃt er jedoch im Gegensatz zur alten Version weniger Schadstoffe aus.
Foto: archiv
Leave a Reply