Wer mit dem Gedanken spielt sich für sein Auto billige Nachrüst-Pakete für Xenon-Licht aus dem Internet zu bestellen, könnte den Versicherungsschutz seines Fahrzeugs verlieren. Daneben geht unter Umständen auch die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) verloren. Xenon-Leuchten plus Kabel und Vorschaltgeräte einschlieÃlich einem gefälschtem ECE-Prüfzeichen sind laut der Sachverständigenorganisation KÃS schon für unter 60 Euro zu haben. Zwar liefern sie helleres Licht als die herkömmlichen Lampen, entsprechen aber nicht den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen.
Europaweit dürfen nur komplette Xenon-Scheinwerfersysteme nachgerüstet werden, wozu unter anderem eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage gehört. Für solche Pakete muss man allerdings mit Preisen ab 400 Euro rechnen, wobei die Sachverständigen empfehlen, dass man diese nur bei namhaften Herstellern kaufen und den Einbau einer Werkstatt überlassen sollte.
Foto:cardiel
Leave a Reply