VW setzt in Wolfsburger Werk auf Solarenergie

Solaranlage100_vw Europas grösster Autobauer Volkswagen hat Anfang der Woche in seinem Wolfsburger Stammwerk die gröÃte Photovoltaik-Anlage Norddeutschlands in Betrieb genommen. Die neu installierte Anlage hat die GröÃe von circa sechs FuÃballfeldern und befindet sich auf dem Dach des Werks. Neben den gewöhnlichen Glasmodulen wurden bei der Anlage auch innovative Folienmodule eingesetzt, welche mit nur 2,2 Kilogramm pro Quadratmeter um einiges leichter als die normalen Solarmodule sind.

Zudem ermöglicht die flexible Bauweise auch die Belegung der teils runden Werksdächer auf dem Gelände. Bislang war man gezwungen bei älteren Anlagen einen Neigungswinkel von 30 Grad exakt einzuhalten, jetzt reichen schon zehn Grad, um die ganze Sonnenkraft aufzunehmen.

Installiert hat Volkswagen die neue Anlage in Zusammenarbeit mit der Freiburger S.A.G. Solarstrom AG sowie der WG-Projektmanagement.

Foto: ndr

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *