Bei uns heiÃt er Toyota iQ, bei den Amis Scion iQ. Zugegeben, über dem groÃen Teich gibt er sich ein wenig sportlicher. Riesen Frontschürze, mörder Heckpartie, monströse Reifen, knallige Farben – mit anderen Worten also irgendwie…lächerlich. Diese Knallbüchse ist genaus so breit wie hoch, sieht aus wie ein Matchbox-Auto und erinnert irgendwie an einen dämonischen Grashüpfer.
Vollgestopft mit Entertainment richtet sich dieses…Ding…sicherlich eher an eine junge Zielgruppe. Meine Oma jedenfalls kann ich mir nur schwerlich in diesem Spar-Proleten vorstellen. Aber der Knaller kommt ja noch. Der iQ leistet unglaubliche, fantastische, kaum zu fassende 93 PS. Aus 1.3 Litern Hubraum. Na gut, 93 PS sind nicht wenig für einen Schuhkarton. Aber wenn ein Auto so brachial aussieht, dann sollte doch bitte auch was dahinter stecken. So aber bleibt es eben doch nur ein ziemlich bescheidener Versuch, einen Kleinstwagen auf “cool” zu trimmen. Wie steht es noch gleich in einem schlechten Arbeitszeugnis: “Scion hat sich bemüht…”
Quelle: worldcarfans.com
Leave a Reply