Tuning: Roadster Irmscher 7 turbo

Irmscher_7_front

Unter der zeitlos eleganten Alu-Kunststoff-Karosserie steckt ein solider Stahlgitter-Rohrrahmen, in dem das Herzstück des Roadsters, ein 2,0-Liter-Turbomotor mit 265 PS und 420 Nm maximalem Drehmoment arbeitet und das bei einem Gesamtgewicht von gerade einmal 850 Kilo. Wem diese Leistung nicht ausreicht, kann auf Wunsch weitere Modifikationen an Technik und Motor von Irmscher bekommen.

Damit die Leistung immer beherrschbar bleibt, hat Irmscher seinem Roadster eine entsprechend dimensionierte Sportbremsanlage, Sportreifen und eine auf Fahrspaà abgestimmte Fahrwerks- und Leistungscharakteristik mit auf den Weg gegeben.

Irmscher_7_innenIrmscher_7_lenk
Irmscher_7_lenk1Irmscher_7_innen2

Wie sein Ahne, der Lotus Super Seven von 1957, ist auch der Irmscher 7 turbo eine Art Rennwagen mit StraÃenzulassung – nur eben wesentlich schneller als sein Vorbild. Jeder Irmscher 7 turbo wird von erfahrenen Spezialisten der Irmscher Manufaktur mit besonderer Liebe zum Detail in Handarbeit gefertigt. Im Vorfeld bekommt jeder Kunde die Wahl, Ausstattung und Farbgebung seinen ganz speziellen Bedürfnissen und Vorlieben anzupassen. Daher gleicht kein Irmscher 7 dem anderen. Ab 54.900 Euro ist der Einstieg möglich. Wer den Wunsch hegt, ein selbst gefertigtes Fahrzeug sein eigen zu nennen, kann den Irmscher 7 turbo auch als Bausatz zur Selbstmontage erwerben. Kompromissloser kann man kaum unterwegs sein!

Bild: irmscher7.de, irmscher7.de, Quelle: blogspan.net

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *