Es lag Spannung in der Luft. Gute Spannung aus der langen Winterpause, die die Teilnehmer der diesjährigen FHR Langstrecken und 100 Meilen Trophy wärhend ihrer Testrund vor dem Saisonstart freisetzten. Es regnete ordentlich, aber dadurch liesen sich auch die Fahrer und Besitzer von ganz perfekt restaurierten Oldies nicht abhalten. So drehten an die 90 Porsche, Ford und Alfas ihre Runden um den Grand Prix Kurs des Nürburgring. Die, noch im Bau befindlichen, monumentalen neuen Tribünen waren zwar leer, aber es wurde gefahren als wäre es das Highlight des Jahres. Dazu gehörten auch ein Paar verbogene Karossen, aber bis zum ersten Rennen am 24. April sind die bestimmt wieder gerade gedengelt!
Martin Braun, der sich selbst als Trommel-Bremsen-Rodler definiert, kurvte mit seinem 59er Ford Galaxie um den Ring. Trotz weitgehend kompletter Ausstattung, bringt der Full Size Ford “nur” 1650 kg Leergewicht auf die Wage.
Durch einen 352 kubik Zoll FE V8 mit Holley 4 Fach Vergaser befeuert, ist Martin’s Ford auch sonst NASCAR konform. Das gleiche Modell startete 1959 beim der ersten Daytona 500 auf dem famosen gleichnamingen Superspeedway. Allein schon wegen solcher Exemplare lohnt sich der Besuch als Zuschauer bei einem FHR Rennen!
Daneben gab es die “üblichen Verdächtigen”. Eine Einblicke findet ihr in der folgenden Fotostrecke.
Leave a Reply