Genf 2009: Sparro Orbital Hybrid

Sbarro-orbital-hybrid-00 Neben der weltbekannten Designschmiede Rinspeed ist in der Schweiz mit dem Unternehmen Sbarro noch ein weiterer Designer beheimatet, der für seine extravaganten Studien bekannt ist. Auf dem Autosalon in Genf hatte der Designer Franco Sbarro sein neuestes Werk namens “Orbital Hybrid” mit im Gepäck. Der Namen des Conceptcars soll an die von Sbarro bereits im Jahr 1989 vorstellte Erfindung erinnern, nämlich das nabenlose Rad, was auch auch “Orbitalrad” genannt wird.

Sbarro Orbital Hybrid-08
Diese Technologie findet sich auch in der Studie wieder, dessen vier Räder ohne eine Nabe sowohl vom Sechszylinder-Verbrennungsmotor mit einer Leistung von 160 PS als auch von zwei Elektromotoren mit jeweils zehn PS angetrieben werden. Dank einer Leichtbauweise bringt es das futuristische Gefährt auf ein Gesamtgewicht von gerade mal 450 Kilogramm.
Sbarro Orbital Hybrid-10
Im Innenraum des Roadsters kann sich der Fahrer über die neueste Informationstechnologie aus dem Hause Delphi freuen. Hier wurde als Entwicklungsziel das “Human Machine Interface” als Vorbvild genommen, wo die einfache Kommunikation des Fahrers mit dem Fahrzeug im Vordergrund steht. Ob und wann der erste Prototyp gebaut und getestet wird gab Sbarro bislang noch nicht bekannt.
Sbarro Orbital Hybrid-12
Sbarro Orbital Hybrid-09
Quelle: leblogauto

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *