Abwrackprämie: Vier Prozent wurden bisher Abgelehnt


Gebrauchtwagen Man hört ja immer so allerhand von der Abwrackprämie. Interessant ist aber auch, dass etwa vier Prozent der Antragsteller bisher abgelehnt wurden. Grund für die Ablehnung sind fehlerhafte Unterlagen. Dabei ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auch noch sehr kulant. Wenn etwa die Unterschrift oder Nachweise fehlen, kann der Antragsteller diese nachreichen. Aber der häufigste Fehler der gemacht wurde, war das Abmelden des Altfahrzeugs noch vor dem Stichtag und die Zulassung des Alt- und Neufahrzeugs auf unterschiedliche Halter. 

Die groÃe Frage, die sich alle stellen, ist wie lange wird die Prämie denn wohl noch ausgezahlt werden. Bisher sind etwa 300.000 Anträge bei der BAFA eingegangen (Stichtag 18.3), von denen Schätzungen zufolge etwa 12.000 Anträge nicht prämienfähig sind. Die von der Regierung bereitgestellte Summe von 1,5 Milliarden Euro reicht für etwa 600.000 Auszahlungen. Es darf also noch fleiÃig weiter verschrottet und gekauft werden.

Quelle: focus.de, Bild: dasautoblog.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *