ADAC testet Abstandsregelautomaten

Adac_logo_2 Der deutsche Automobilclub ADAC hat sechs Abstandsregelautomaten in Fahrzeugen der Mittelklasse genauer unter die Lupe genommen. Die radargestützten Systeme wurden speziell auf ihre Fähigkeit zur Unfallvermeidung hin untersucht. Das Ergebnis des ADAC-Tests zeigt, dass die ACC-Systeme (Adaptive Cruise Control) mit Kollisionswarnern die Sicherheit deutlich erhöhen können. Als bestes im Test schnitt das System des Volvo XC60 ab, die Anderen sind nicht viel schlechter, sie tragen ebenfalls zu einer Steigerung der Verkehrssicherheit bei.

Getestet wurden die Systeme von Volvo, Audi, Volkswagen, Honda, Lexus und Ford. Untersucht wurde die Handhabung der Systeme, der Komfortgewinn durch die Abstandsregelung sowie das Verhalten zur Vermeidung von Unfällen in kritischen Situationen. Beim zuletzt genannten Kriterium wurde der Zeitpunkt und die Art der Warnung geprüft. Die Kollisionswarnung muss nämlich auch erfolgen, wenn der Fahrer mit ausgeschaltetem ACC fährt. Im Vergleichstest gewann der Volvo XC60. Sein System zeigt nach Angaben der ADAC-Experten ein hohes Potenzial zur Unfallvermeidung.

Bild: Archiv, Quelle: autotrade

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *