Hartz-IV-Empfänger in diesem unseren Lande fühlen sich, wenn man einigen sogenannten Reality-Dokus der privaten Fernsehsender glauben schenken kann, zunehmend benachteiligt und finanziell nicht ausreichend gefördert. Wie gut, dass die Partei “Die Linke” ein groÃes Herz hat und vollkommen uneigennützig und ohne Blick auf die anstehende Bundestagswahl fordert, dass nun auch Hartz IV-Empfänger die sogenannte Abwrackprämie erhalten sollen. Als Begründung wird angeführt, dass ein Pkw oft notwendig sei, um wieder ins Arbeitsleben zu finden…
Andere Hilfsbedürftige seien berufstätig und bräuchten das Automobil, um damit zur Arbeit fahren zu können. Das was die Partei von Herrn Lafontaine da vorschlägt, klingt zwar äuÃerst groÃzügig, wirft jedoch die Frage auf, was in den Augen der Genossen ein “angemessenes Kfz” ist. Denn nur ein solches wird Arbeitslosengeld II-Empfängern vom finanziert. Da die Abwrackprämie jedoch nur für Neu- und Jahreswagen gilt, könnten die Herrschafften aus dem linken Flügel schnell in Erklärungsnot geraten. Sicher ist mit einem “angemessenen Kfz” nicht gemeint, dass das Präkariat auf Staatskosten einen neuen Polo fahren soll. Wir schlagen vor: Nicht auf “Die Linke” hören und die Staatskasse unnötig plündern, sondern selbst ein “Projekt Terra” durchziehen. (Foto: Motoraver)
Leave a Reply