Im vergangenen Jahr drehte sich bei den Wolfsburgern alles um den neuen Golf sowie den Scirocco, dieses Jahr bestimmt die Neuauflage des Passat und insbesondere die Neuauflage des Polo das Bild. Die Plattform des “Mini-Golf”, der auf dem Genfer Autosalon seine Premiere feiert, basiert auf der des Skoda Fabia und Seat Ibiza. Beim Design blieb VW der Linie des Hauses treu, womit der neue Polo mit einem unauffälligeren, aber trotzdem stilsicheren Outfit in die nächsten Jahre gehen wird.
Was beim neuen Modell fehlt sind unter anderem die Tränensäcke an den Scheinwerfern sowie die bisherige V-Form des Kühlergrills. Hier bedienten sich die Designer an dem kleinen, stark horizontal betonten Kühlergrill des Golf.
Daneben sind auch die AuÃenspiegel neu und die Schulterlinie wird beim Nachfolger stärker betont. Eine für die Wolfsburger teure Lösung, die das Auto somit allerdings von den Mittbewerbern unterscheidet, sind die zweigeteilten Rückleuchten.
Wenn die fünfte Generation des Polo dann Ende Juni auf den Markt kommt, wird VW insgesamt 7 Aggregate anbieten, die ein Leistungsspektrum zwischen 60 und 105 PS abdecken werden. Der stärkste darunter wird der Polo 1,2 TSi sein, der sich auf 100 Kilometern mit einem Spritverbrauch von 5,5 Litern zufrieden gibt.
Noch sparsamer fährt man mit dem “Blue-Motion-Polo”, der mit seinen 90 PS Leistung nur 3,8 Liter Dieselsprit auf 100 Kilometer verbraucht. Später soll dann auch eine GTI-Version folgen, die es vermutlich auf eine Leistung von 175 PS bringen wird.
Die Preise des 3,95 Meter groÃen Polo starten ab 12. 150 Euro, der Vorgänger ist mittlerweile schon ausverkauft.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply