Der neue Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat klargestellt, dass die Mittel für die Abwrackprämie nicht aufgestockt werden. Der ADAC hatte gefordert, den Fördertopf für die Abwrackprämie aufzustocken. Er sei mit 1,5 Milliarden Euro zu knapp bemessen. Die Zahl der Anträge ist auf 139.964 angewachsen (Stand: 27.02.2009). Das Interesse an der Prämie übersteige alle Erwartungen, sagte der Sprecher des zuständigen Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhkontrolle (Bafa), Michael Rostek. “Auf Grund der Auftragsflut haben wir inzwischen 70 neue Mitarbeiter eingestellt.” Die vom Bund zur Verfügung gestellten 1,5 Milliarden Euro für die Verschrottungsprämie können maximal zum Verkauf von 600.000 Neuwagen führen.
“Es ist nicht hinnehmbar, dass Autokäufer keine Sicherheit haben, ob sie überhaupt noch in den Genuss der Förderung kommen â vor allem dann, wenn sie bei der Finanzierung des Autos die Prämie fest eingeplant haben.” sagte der ADAC-Präsident Peter Meyer. Er verlangt deswegen, dass die Gewährung der Prämie nicht an den Tag der Zulassung, sondern an das Kaufdatum gekoppelt wird. Diese Forderung stieà in der Union bislang ebenfalls auf taube Ohren.
Bild: hna.de, Quelle: rp-online.de
Leave a Reply