Nach wie vor wird darüber gestritten ob der Staat den Rüsselsheimer Autobauer Opel unterstützen soll oder nicht. Martin Winterkorn, Chef des Volkswagen-Konzerns spricht sich klar gegen die Unterstützung für den Konkurrenten Opel aus. Auf die Frage des Hamburger Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL, ob der Staat Opel retten solle, sagte Winterkorn: “Der Staat sollte sich raushalten.” Wenn er punktuell einem Unternehmen mit Bürgschaften beispringe, sei das legitim. Aber das sollte nur für eine Ãbergangszeit gelten. “Der Staat darf nicht zur Rettungsgesellschaft für Firmen werden, denen möglicherweise der Bankrott droht.”
Ob dies bei Opel der Fall sei, wollte und konnte Winterkorn nicht beurteilen. Dafür forderte der VW-Chef von der Bundesregierung eine Aufstockung der Abwrackprämie. “Das Programm sollte auf jeden Fall verlängert werden”, zumal der Staat mit jedem zusätzlich verkauften Auto über die Mehrwertsteuer wieder so viel Geld einnehme, wie er zuvor als Prämie ausgegeben hat”, so Winterkorn.
Leave a Reply