Abwrackprämie: Werkstätten die groÃen Verlierer

Abwrackprämie Während die Neuwagenkäufer mit alten Autos und Händler von der Umweltprämie reichlich profitieren, sind aufgrund des staatlichen Zuschusses bei anderen Wirtschaftsbereichen negative Konsequenzen zu beobachten. Zu den groÃen  Verlierern zählen ohne Zweifel die Werkstätten, die nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes im Zeitraum von Januar bis Mai 2009 rund 3,8 Prozent weniger Umsatz verkraften mussten.

Somit waren im Vergleich zum Vorjahr insgesamt 150 Millionen Euro weniger in den Kassen der Werkstätten, da zahlreiche Reparatur-und Wartungsaufträge dank der Abwrackprämie ausblieben. Aber auch die Bilanz der Autohersteller und Zulieferer fällt eher nüchtern aus.

Laut dem Statistischen Bundesamt ging der Umsatz im Bereich “Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen” in den ersten Monaten des aktuellen Jahres um 32,5 Prozent zurück.
Die Abwrackprämie hat insbesondere die Verkaufszahlen der kleinen kompakten Wagen in die Höhe getrieben, allerdings weniger für Aufschwung bei den groÃen Limousinen gesorgt.
(Bild:Archiv)

Comments

One response to “Abwrackprämie: Werkstätten die groÃen Verlierer”

  1. Alf Avatar

    War doch ganz klar zu erwarten das es mehr nachteile als vorteile geben wird. Wer kann sich schon mit 2500⬠einen Neuwagen leisten? Da reicht es gerade so für viele einen Kleinwagen für 10.000⬠zu Kaufen und dann ist meist das Geld auch schon ausgeschöpft. Umsatz macht dabei kaum jemand.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *