Rüttgers ist gegen eine Beteiligung des Staates an Opel

Opel-logo Das Dilemma um Opel scheint kein Ende nehmen zu wollen: Vor allem die Zukunft von Opel ist immer noch nicht gesichert und die Politik scheint sich so schnell auch nicht zu einer Lösung durchringen zu können. Jetzt meldet sich auch der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, zu Wort und spricht sich gegen eine Beteiligung des Staates an Opel aus. Gegenüber der Wochenzeitung “die Zeit” sagte Rüttgers: “Es kann allenfalls um Bürgschaften gehen.”

Allerdings könnte er sich eine Bürgschaft nicht nur für Opel Vorstellen. Sein Vorschlag ist einen Deutschlandfond, ähnlich dem in den USA, um angeschlagenen Unternehemn mit den Bürgschaften zu helfen die Krise zu überstehen. “Sollen wir denn zuschauen, wenn die Amerikaner ihren Unternehmen helfen?” so Rüttgers. Interessant wird es Ende der Woche: Bis dahin soll Opel und Mutterkonzern General Motors sein Zukunftskonzept vorlegen auf dessen Grundlage dann endschieden werden soll, wie der Staat Opel helfen kann.

Quelle: de.reuters.com, Bild: dasautoblog.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *