Stellenabbau und Kürzungen bei BMW

BMW-Werk Leider gibt es von BMW weiter schlechte Nachrichten: Der bayrische Automobilhersteller will nicht nur mit Kurzarbeit auf die Krise reagieren. BMW möchte dieses Jahr weitere Stellen abbauen und die Anzahl der Leiharbeiter halbieren. “Betriebsbedingte Kündigungen haben wir für unsere Belegschaft bis Ende 2014 vertraglich ausgeschlossen. Pro Jahr haben wir eine Fluktuation von ein bis 1,5 Prozent der gesamten Belegschaft”, sagte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und BMW-Betriebsratschef, Manfred Schoch, dem Magazin “Auto Motor und Sport”. 

Schoch geht von etwa 700 Mitarbeitern von allen vier Standorten in Deutschland aus, von denen sich BMW trennen könnte. Aber auch die Zahl der Zeitarbeiter soll deutlich reduziert werden: “Wir haben noch 1000 Zeitarbeitskräfte in Deutschland. Diese Zahl werden wir bis Jahresende auf etwa 500 reduzieren”. Wie es bei BMW weitergehen soll so Schoch: “Die Planung bis Ende März steht. Wir treffen uns jeden Monat mit dem Vorstand. Der nächste Termin ist der 3. März, dann legen wir das Produktionsvolumen für den April fest”. Bleibt nur zu hoffen das die Talfahrt in der Automobilkrise bald vorüber ist.
Quelle: focus.de, Bild: dasautoblog.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *