
Eigentlich ist es ein wenig verwunderlich, weshalb nun eine derartige Studie belegen muss, was bereits jedem klar ist. Dank der Vernetzung durch das Internet rücken Personen, die den Kontakt miteinander pflegen, immer weiter auseinander. Wenn man dann frei hat, fährt man eben hin und besucht den anderen. Um das herauszufinden benötigt man selbstverständlich keine Studie. Diese beschäftigt sich, unter Berücksichtigung verschiedener Verkehrsmittel, wie z.B. Flugzeug, Bahn, Auto oder Fahrrad, damit genaue Auskünfte darüber geben zu können, welchen Einfluss soziale Netzwerke auf das Verkehrsaufkommen haben. So soll mithilfe mathematischer Modelle und Computer-Simulationen die zukünftige Verkehrsplanung erleichtert werden. Ein schöner Nebeneffekt der Studie ist, dass die Forscher mehr über die GesetzmäÃigkeiten immer beliebter werdender sozialer Netzwerke wie Facebook oder MeinVZ herausfinden können. (Foto: Christian Kaiser)
Leave a Reply