Die aktuelle Finanzlage bei Schaeffler und Continental sorgt momentan für eine rege Diskussion. Nach dem bereits angekündigten Gespräch mit Vertretern von Continental und Schaeffler sowie den Politkern Christian Wullf, Horst Seehofer und Michael Glos, das überraschenderweise bereits gestern Abend stattfand, gab es keine nennenswerte Lösungsansätze zu vermelden. Allerdings hat sich Bundesfinanzminister Peer Steinbrück gegen staatliche Hilfen ausgesprochen.
In einem Interview mit der “Berliner Zeitung ” erklärte Steinbrück, dass es nicht Aufgabe des Staates sei, die Folgen von Fehlentscheidungen im Unternehmensmanagement mit Steuergeldern abzufangen, zumal bei Conti und der Schaeffler Gruppe Vermögenswerte in Milliardenhöhe vorhanden sind.
Bei Schaeffler macht man die anhaltende Konjunkturkrise für die Milliardenverluste Verantwortlich. Man darf gespannt sein, wie sich die Gespräche mit den angeschlagenen Unternehmen entwickeln, allerdings müssen sowohl Schaeffler als auch Conti für weitere Gespräche möglichst schnell ein zukunftsfähiges Konzept vorlegen.
(Bilder:Archiv)
Leave a Reply