Terminator lässt grüÃen: Roboter versorgt sich selbst mit Energie

Terminator_movie Die Firma Cyclone Power Technologies hat den Auftrag, einen Roboter  – den Energetically Autonomous Tactical Robot -, abgekürzt also EATR (gesprochen wie Eater, also englisch für “Esser”) zu bauen. Das Ding soll sich demnach selbst mit Energie versorgen können, indem es Biomasse sammelt und diese in seinen Verbrennungsmotor zur Energiegewinnung stopft.

Klingt doch irgendwie abgefahren, das ganze. Damit könnte der Robo also mit Hilfe von Holz, Gras, Alkohol, Kerosin oder was auch immer fahren. Theoretisch müsst er also niemals stillstehen.

Wie hieà noch gleich die Firma, der die Welt fast die totale Vernichtung durch Maschinen in den Terminator-Filmen zu verdanken hatte? Cyclone? Ach nein: Cyberdine. Parallelen sind zu erkennen. Nur Zufall? Oder sollen wir uns schon mal alle ‘nen Bunker bestellen?

Quelle: autobloggreen.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *