Für Neuwagen fordert das Umweltbundesamt jetzt eine verbraucherfreundliche CO2-Kennzeichnung, da ihrer Meinung nach die seit Ende 2004 vorgeschriebenen hinweise zum Spritverbrauch sowie CO2-Ausstoà nicht ausreichen sind. Laut dem Umweltbundesamt ist einem GroÃteil der Autokäufer der CO2-Ausstoà “nicht klar” und beeinflusst ihre Kaufentscheidung somit auch nur “unwesentlich”. “Es fehlt eine verständliche und anschauliche Darstellung direkt am Fahrzeug mit Vergleichsangaben zu anderen Pkw“, sagte UBA-Präsident Andreas Troge.
“Gerade jetzt hat die Einführung einer verbraucherfreundlichen Kennzeichnung neuer Pkw gröÃte Bedeutung”, fügte Troge hinzu. Mit der neuen Kennzeichnung hätten die potenziellen Neuwagenkäufer auch einen besonders groÃen Informationsbedarf über die klimafreundlichen Autos. Bereits Anfang des Jahres hat sich der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, dafür stark gemacht Energie-Effizienzklassen für Neuwagen einzuführen.
Bild: blauer-engel
Quelle: automobilwoche
Leave a Reply