Nachdem der Bundesrat bereits im letzten Jahr die Mauterhöhung abgesegnet hatte, hagelte es von der Speditions- und Logistikbranche heftige Kritik. Jetzt will der BGL mit Anzeigen in Zeitungen sowie der Plakatierung von Nutzfahrzeug-Rückwänden auf die schwierige Lage der Transportbranche aufmerksam machen. Vor allem der Bundeskanzlerin Merkel werfen sie vor, die LKW-Branche beim Konjunkturpaket II einfach vergessen zu haben.
Wegen der Erhöhung der Maut hierzulande sind laut des BGL in Deutschland rund 40.000 Arbeitsplätze sowie 5.000 mittelständische Unternehmen akut bedroht. Ob sich nach dem Beschluss im letzten Jahr jedoch so schnell wieder was tut in der Richtung ist fraglich.
Bild: tollcollect
Quelle: auto-presse
Leave a Reply