Autos sind seit 2000 um ein Fünftel teurer geworden

Geldscheine Ãberall Ôrgert man sich über gestiegene Preise. Wen wundert es da, dass es in der Automobilbranche nicht anders ist. Ein Neuwagen ist seit dem Jahr 2000, im Durchschnitt um ein Fünftel teurer geworden. Eine Studie von Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen und des Prognose-Instituts BDW-Automotive, besagt das der durchschnittliche Listenpreis eines in Deutschland verkauften Fahrzeuges ohne Extras von 20.410 ⬠im Jahr 2000, auf 24.873 Euro im Jahr 2008 gestiegen ist. 

Die Studie hat aber auch erfreuliches zu berichten, diesen Jahr dürfen wir uns darauf freuen, dass in die Preise wieder fallen werden. Der Grund dafür sind die sinkenden Rohstoffpreise. “Der Stahl wird billiger und der Anteil der Firmenkunden mit gröÃeren, gut ausgestatteten Dienstwagen geht zurück”, sagte CAR-Direktor Ferdinand Dudenhöffer. Zusätzlich lockt ja auÃerdem noch die Abwrackprämie.
Quelle: bild.de, Bild: dasautoblog.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *