Schon vor seinem Amtsantritt bekräftigte der US-Präsident Barack Obama immer wieder, dass er die US-Autoindustrie zum Bau von umweltfreundlichen Autos bewegen will. Jetzt steht auch fest, dass Obama die bisherige Umweltpolitik seines Vorgängers George W. Bush nicht weiterverfolgen wird, als ersten Schritt will er die US-Umweltbehörde (EPA) anweisen, eine 2007 erlassene Anordnung sofort aufzuheben.
Die EPA hatte damals dem Sonnenstaat Kalifornien untersagt, selbstständig strengere Abgaswerte für Autos einzuführen. Dem kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat das natürlich garnicht geschmeckt, da er die Autoindustrie zwingen wollte, bis zum Jahr 2016 Autos zu bauen, die rund 30 Prozent weniger Schadstoffe ausstoÃen.
Mehrere US-Medien berichteten, dass wegen massiver Lobbyarbeit und auf Druck der Autoindustrie die Regierungsbehörde damals diese Entscheidung getroffen hatte.
“Kalifornien und den anderen Bundesstaaten das Recht zu geben, den Abgasausstoà zu regeln, ist einer der drastischsten Schritte, die Obama unternehmen kann, um der Umweltpolitik rasch seinen eigenen Stempel aufzudrücken”, schreibt die “New York Times”.
Bild: archiv
Quelle: ams
Leave a Reply