Der weltgrösste Autozulieferer Bosch will in Zukunft seine Aufträge verstärkt nach Asien und Amerika vergeben, dagegen aber seine Einkäufe in Europa weiter reduzieren. Im Jahr 2007 beschaffte der Konzern noch rund 69 Prozent seiner Teile in Europa, bis zum Jahr 2015 soll das Volumen auf rund 55 Prozent gedrosselt werden.
Rund 25 Prozent der Einkäufe sollen demnach auf die Region Asien/Pazifik fallen, weitere 20 Prozent will Bosch in Amerika einkaufen. Laut dem Konzern betrug das komplette Einkaufsvolumen im Jahr 2007 rund 24 Milliarden Euro. Auch Bosch leidet momentan unter der Absatzflaute in der Autoindustrie, erst vor 2 Wochen kündigte der Zulieferer Kurzarbeit in einigen deutschen Werken an.
Bild: archiv
Quelle: auto-presse
Leave a Reply