Wertverlust: Mercedes hat den höchsten Wiederverkaufswert

Frontansicht der neuen 2009er Mercedes E-Klasse  Wer heute einen Mercedes kauft, kann diesen in wenigen Jahren vergleichsweise teuer wieder verkaufen. Wie die Prognosen des Markt- forschungsinstitutes ‘Bähr & Fess Forecast’ ergeben, wird die neue Generation der E-Klasse in drei Jahren das Auto mit dem höchsten Wiederverkaufswert aller Oberklasse-Limousinen sein. Mit 62,5 Prozent seine Neuwertes soll demnach der neue E 250 CDI die gröÃte Wiederverkaufssumme in der Kategorie erzielen. Insgesamt erzielen die Pkw mit dem Stern in acht untersuchten Marktsegmenten die Spitzenwerte und gilt damit als wertbeständigste Automarke…

Heckansicht der 2009er Mercedes E-Klasse

Mit einem Restwert von 61 Prozent belegt der CLS 320 CDI auch den zweiten Platz in der Oberklasse. Die Mittelklasse führt der C 220 CDI T-Modell (64 Prozent)  an, den geringsten Wertverlust der Luxusklasse bietet der S 320 CDI (57 Prozent). Der GLK 220 CDI 4Matic steigt von Null auf 100 ein und landet mit 66,5 Prozent auf Anhieb auf Platz Eins bei den kompakten Offroadern. Ein SLK 200 Kompressor wird in drei Jahren einen Wiederverkaufswert von 66 Prozent erzielen, für den B 150 wird ein Wert von 64,5 Prozent angenommen. (Fotos: Archiv)

Comments

One response to “Wertverlust: Mercedes hat den höchsten Wiederverkaufswert”

  1. Konrad Avatar

    Wer den Wertverlust kompensieren möchte, kann sein Auto nun auch vermieten, wenn es selbst nicht benötigt wird: http://www.tamyca.de . Wir sind Deutschlands erstes Carsharing unter Privatpersonen und kümmern uns um alles, z.B. um die Versicherung, die Vermittlung, ein Übergabeprotokoll usw… LG Konrad

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *