Dass die neuesten Pläne zur Reform der Kfz-Steuer für mächtig Zündstoff sorgen würden war nur eine Frage der Zeit. Jetzt hat sich der Auto Club Europa zu Wort gemeldet und übte Kritik an der Bundesregierung. Ihrer Ansicht nach würde die Regierung ihre eigenen Klimaschutzziele “torpedieren” falls sie die Steuern für groÃvolumige Selbstzünder wirklich senken sollten. Im allgemeinen jedoch befürwortet der ACE die Umstellung der Kfz-Steuer, deren Höhe dann nicht mehr nach dem Hubraum sondern nach dem CO2-Aussstoà bemessen werden soll.
Laut Wolfgang Rose, dem Vorsitzenden des ACE, würde es allerdings nicht nach dem Prinzip “Magere Steuer für fette Autos” funktionieren. Seiner Ansicht nach benötigen Käufer von Luxuslimousinen keine steuerlichen Anreize.
Daneben äuÃerte sich der ACE-Chef auch zu den Absatzproblemen der Autobauer. “Standort- und Beschäftigungssicherung im globalen Wettbewerb der Automobilbranche gelingt am erfolgreichsten dort, wo die ökologische Modernisierung der Fahrzeuge am energischsten vorangetrieben wird”, sagte Rose.
Bild: archiv
Quelle: auto-reporter
Leave a Reply