Das britische CAR-Magazine hat nun frische Details zur kommenden Generation des kleinen BMW veröffentlicht. Im Fokus stehen die neuen Motoren. So wird der neue 1er wie gewohnt als 116i starten, dann jedoch nicht mehr mit echten 1.6 Litern Hubraum. Er schöpft seine Kraft dann aus nur noch 1.3 Litern, die auch den nächstgröÃeren 118i befeuern.
Vor Leistungsmangel muss man sich dabei aber nicht fürchten, denn die beiden “Kleinen” leisten 136, bzw. 184 PS und dürften damit zur guten Wahl für sportlich-orientierte Sparer werden.
Der 120i leistet dann schon 218 Pferde, der 130i gar 272 PS. Am oberen Ende wird wohl ein 300 PS-Twin Turbo stehen, der M1 steht noch in den Sternen.
Gedieselt wird natürlich auch wieder. 150 PS warten im 118d, 184 PS im 120d. Stolze 211 PS schieben dann schon den 123d an. Ebenfalls zum Sparen regen die später erscheinenden Hybride und Elektro-Versionen an.
Ursprünglich hatte man bei BMW überlegt, den neuen 1er mit Frontantrieb auf den Markt zu bringen. Grund dafür war die Kostenersparnis durch die Nutzung des Antriebssystems aus dem Mini. Mittlerweile ist das aber vom Tisch und der Baby-BMW kommt wie es sich gehört mit Heckantrieb.
Quelle: worldcarfans.com
Leave a Reply