Auch im letzten Jahr wurden hierzulande die Grenzwerte für die Schadstoffe Feinstaub und Stickstoffdioxid wieder überschritten, wie das Umweltbundesamtes mitteilte. An 19 der insgesamt 421 Messstationen in Deutschland lagen demnach die Feinstaubkonzentrationen öfter als an den gesetzlich zulässigen 35 Tagen über dem Wert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Trotzdem war die Feinstaubbelastung im letzten Jahr wie schon 2007 vergleichsweise gering.
Bei rund der Hälfte der Messstationen überschritten auch die NO2-Jahresmittelwerte den ab 2010 einzuhaltenden Grenzwert von 40 Mikrogramm je Kubikmeter Luft. Wenn die jeweiligen Belastungen auf dem Niveau anhalten sollten, würden die verbindlich einzuhaltenden NO2-Grenzwertes bis zum Jahr 2010 deutlich verfehlt. Das schädliche Stickstoffdioxid entsteht bei diversen Verbrennungsvorgängen in der Industrie, Haushalten oder eben im Verkehr.
Bild: archiv
Quelle: auto-presse
Leave a Reply