Mazda hat nach der Ankündigung im Dezember nun verlauten lassen, die Produktion weiter herunterzuschrauben, um sich der allgemein schlechten Absatz-Situation anzupassen. Zusätzlich zu der Entlassung von 1.500 Mitarbeitern und der Streichung der Nachtschicht in Bereichen des Hiroshima- sowie des Hofu-Werks wird nun in diesen Werken der Freitag vorerst zum produktionsfreien Tag erklärt.
Diese Regelung gilt vorerst für den Februar und den März. Darüber hinaus werden die Managergehälter gekürzt, wahrscheinlich wesentlich langfristiger. In welcher Höhe sich die Kürzung abspielt, darüber gibt es noch keine weiterführenden Informationen.
Wieso werden die Managergehälter eigentlich immer als letzte MaÃnahme herangezogen? Diese Menschen verdienen in einem Jahr genug, um ein ganzes Leben in Saus und Braus zu verbringen. Trotzdem werden vorher erstmal 1.500 Mitarbeiter entlassen. Wieso verzichten die Top-Manager nicht einfach mal für ein Jahr auf ihr Gehalt? Damit könnte man die gekündigten Arbeiter mindestens für ein Jahr über Wasser halten, wenn auch mit geringem Lohn. Ich arbeite lieber für weniger Geld, als dass ich ohne Job auf der Strasse sitze. Das gilt wohl auch für Mazda-Mitarbeiter…
Quelle: Carscoop
Leave a Reply