Umweltprämie: Paradies für Fälscher?

Schrottplatz_umweltprmie Mittlerweile sind so gut wie alle Details rund um die Umweltprämie geklärt, die bekanntlich den Neuwagenabsatz hierzulande ankurbeln soll. Einige Experten jedoch blicken skeptisch auf die MaÃnahme der Bundesregierung, da sie ihrer Ansicht nach kriminell missbraucht werden könnte. So ist es beispielsweise für einen erfahrenen Fälscher aus Osteuropa überhaupt kein Problem mal eben die Papiere von älteren Autos “umzutexten” und so an die 2.500 Euro zu kommen.

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter geht jetzt schon mit einem Missbrauch von mehreren hunderttausend Fällen aus. Da der Druck von Blanko-Fahrzeugscheinen hierzulande bislang nicht strafbar ist, sind laut dem BDK die für den Nachweis nötigen Papiere leicht zu fälschen.

Natürlich könnten aber auch unter den Händler selbst “Schwarze Schafe” stecken, die nach dem Verkauf die alte Mühle statt in die Schrottpresse Richtung Osteuropa schicken oder auf das nächste Schiff nach Südafrika verfrachten.
Bild: ihrumweltpartner
Quelle: autogazette

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *