Seat Leon TwinDrive Ecomotive

Leon_twin_drive_automotive Mittlerweile ist auch die spanische VW-Tochter Seat auf den grünen Zweig gekommen und intensiviert ihre Forschung an den alternativen Antriebstechnologien. Der Hybrid-Prototyp Leon TwinDrive Ecomotive wird von einem 105 PS starken Turbodiesel befeuert und daneben durch einen rund 35 kW starken Elektromotor unterstützt. Die im Kofferraum des Leon verbauten Lithium-Ionen-Batterien dienen dabei als Stromspeicher.

Leon_twin_drive_automotive2

Mit voll aufgeladener Batterie soll der TwinDrive laut Seat rund 50 Kilometer rein elektrisch fahren können, bis er anschlieÃend an einer handelsüblichen Steckdose wieder geladen werden muss. Die Spanier wollen mit dem neuen Prototyp den ersten Schritt hin zum Elektroauto wagen. Spätestens im Jahr 2014 soll dann das erste Auto mit Plug-In-Hybridtechnologie auf den Markt kommen.
Leon_twin_drive_automotive1

Leon_twin_drive_automotive8

Leon_twin_drive_automotive4

Leon_twin_drive_automotive6

Bilder: leblogauto
Quelle: automobilwoche

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *