Wolfgang Tiefensee freut sich über das Ende des Führerscheintourismus

Fuehrerscheinausland“Auf deutschen StraÃen werde es dadurch deutlich sicherer” so der Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee. Grund zu dieser Aussage liefert ihm die am 19. Januar neu in Kraft getretene Verordnung bezüglich Führerschein-Tourismus. Diese Verordnung verbietet das Fahren mit einem im Ausland erworbenen Führerschein, wenn zuvor in Deutschland die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Bisher war so etwas erlaubt, da Führerscheine, die in anderen EU-Mitgliedstaaten ausgestellt worden waren, ausnahmslos akzeptiert wurden.

Damit werde dem Führerschein-Tourismus nach Polen, Tschechien oder in ein anderes EU-Mitgliedsland Einhalt geboten so Tiefensee: “Dort ausgestellte Fahrerlaubnisse werden für sie hier nicht mehr gültig sein. Auch Scheinwohnsitzen zum Erwerb eines Führerscheins wird ein Riegel vorgeschoben”, sagte er.

Quelle: focus.de, Bild: dasautoblog.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *