Seitdem die Elektronik immer mehr Einzug ins Auto erhalten hat, müssen beim Fahren unendlich viele Informationen parallel verarbeitet werden. Die diversen Sicherheitssysteme mit ihren Hinweisen, akustischen und optischen Signalen sind zwar sinnvoll, aber haben den Infofluss stets erhöht. Dass der Fahrer sich aber dennoch voll und ganz auf das Wichtigste, nämlich das Fahren, konzentrieren kann, haben jetzt Wissenschaftler der TU Chemnitz eine spezielle LED-Leiste mit integriertem Warnsystem entwickelt.
Montiert wird die rund 10 Zentimeter hohe Leiste direkt unterhalb der Frontscheibe und ist für den Fahrer ähnlich wie ein Head-up-Display stets gut sichtbar. Dank ihrer gekrümmten Form deckt die Leiste einen Blickwinkel von 135 Grad ab.
Falls nun beispielsweise ein FuÃgänger am StraÃenrand von dem System erkannt wird, blinkt ein hell leuchtendes Warnsignal genau an der Schnittstelle von Fahrerkopf und FuÃgänger und macht den Autofahrer auf die Gefahr aufmerksam. Der Vorteil dabei ist, dass der Autofahrer somit sofort weià wo er hinschauen soll, um die Gefahr mit den eigenen Augen zu sehen.
Bild: tu chemnitz
Quelle: auto-presse
Leave a Reply