Schon gestern berichteten wir darüber, dass sich der Spritabsatz hierzulande gegenüber dem Vorjahr trotz der teils hohen Preise nicht verändert hat. Eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH im Rahmen der Initiative “Ich & mein Auto” hat jetzt ergeben, dass es den Deutschen äuÃerst schwer fällt, sich auf ein spritsparendes Fahren mit ihrem Auto umzustellen. Obwohl sich mittlerweile eigentlich herumgesprochen haben sollte, dass niedertouriges Fahren Sprit spart, kurven über 80 Prozent der Autofahrer bei 50 km/h im dritten oder sogar im zweiten Gang umher, obwohl man bei solch einer Geschwindigkeit bereits in den fünften Gang schalten kann.
Drei Prozent der Befragten haben von sich aus zum Spritsparen Leichtlaufreifen gewählt, nur ein Prozent benutzen für ihr Fahrzeug Leichtlauföle, wobei man mit der Kombination aus beidem den Verbrauch um insgesamt rund zehn Prozent senken kann.
Daneben geht der Durst des Motors um weitere zehn Prozent zurück, wenn man vorausschauend und niedertourig fährt. Umgerechnet kann sich der Fahrer mit solch einer Fahrweise im Schnitt jede fünfte Tankfüllung sparen, was auf das Jahr gesehen für einen Mittelklassewagen einer Ersparnis von etwa 300 Euro entspricht.
Bild: archiv
Quelle: auto-reporter
Leave a Reply