Ungeachtet der momentanen Absatzkrise konnte die VW-Tochter Skoda hierzulande ihren 14. Zulassungsrekord in Folge einfahren. Im vergangenen Jahr setzte der Konzern 121.277 Neuwagen ab, was einem Plus gegenüber dem Jahr 2007 von 2,2 Prozent entspricht. In der Importeurswertung reihen sich die Tschechen mit einem Marktanteil von 3,9 Prozent nun auf dem zweiten Platz hinter Renault ein. Laut Skoda ist in Deutschland der Fabia das beliebteste Importfahrzeug.
Mit weltweit 674.530 ausgelieferten Autos konnte der Konzern auch hier überzeugen und ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 7,1 Prozent erzielen. Mit einem Anstieg von 30,1 Prozent auf 123.630 Einheiten kletterte vor allem in Osteuropa die Zahl der Neuzulassungen, hier machte mit einem Plus von unglaublichen 84,2 Prozent vor allem der russische Automarkt den Bärenanteil aus. Auch in China verlief es für Skoda nicht weniger schlecht, hier wurden im letzten Jahr insgesamt 59.284 Fahrzeuge verkauft, in Indien waren es 16.051 Einheiten.
Das Vorstandsmitglied von Skoda Auto, Fred Kappler steckt zukünftig vor allem in die Wachstumsmärkte viel Hoffnung: “Trotz der gegenwärtigen Probleme gelingt es uns, auf einigen Märkten einen positiven Absatztrend beizubehalten. Wir werden uns stark auf die Märkte in Russland, China und Indien konzentrieren.”
Bilder: archiv
Quelle: automobilwoche
Leave a Reply