“Räikkönen lebt auf einem anderen Planeten”…sagt sein Boss

Kimi_rikknen_f1 Teamchef Stefano Domenicali beschreibt Kimi Räikkönen als “unglaublichen” Charakter. Wie positiv oder negativ man das verstehen darf, kann sich wohl jeder selbst aussuchen. Beim traditionellen “Wrooom” Ski-Event in den italienischen Dolomiten  wurde der Team-Boss zu seinem schweigsamen Finnen, der auch als Iceman bekannt ist, befragt.

“Er lebt in einer anderen Welt”, wird Domenicali zitiert. Das zeigt dann auch eine andere Anekdote des finnischen Ausnahmetalents und Ex-Weltmeisters.

Während beim ersten Roll-Out des neuen Boliden für 2009 am vergangenen Montag alle Kollegen von Massa über Schumacher bis Badoer anwesend waren, schlief der 29-jährige in einem Auto auf dem Parkplatz.

“Kimi isoliert sich”, bestätigt Domenicali. “Wenn er unter Druck steht, dann nur weil er ihn sich selbst macht.”
Domenicali sagt, er würde niemals damit rechnen, dass Räikkönen aus der Winterpause kommt und plötzlich ein paar Worte Italienisch spricht oder lächelt. Das sei einfach nicht sein Charakter. “Aber er ist unglaublich ungeduldig, wenn es darum geht wieder ins Cockpit zu steigen und Rennen zu gewinnen.”

Und darum geht’s doch schlieÃlich, oder nicht?

Quelle: worldcarfans.com

Comments

One response to ““Räikkönen lebt auf einem anderen Planeten”…sagt sein Boss”

  1. Triina Avatar
    Triina

    Ich hoffe sehr, dass Kimi bei dieser WM vor Massa einkommt, damit sich das Gerede über seine sogenannten negativen persönlichen Eigenschaften für eine Weile erledigt hat. Soll er Massa etwa helfen, Weltmeister zu werden? Oder die Mechaniker beim Schrauben unterstützen? Es hat nun mal jeder seinen Job. Kimis Aufgabe ist es, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob er gesprächig ist, die Journalisten anlächelt und Italienisch spricht oder nicht. Stefano Domenicali sollte sich auch überlegen, ob es notwendig ist, die Gelassenheit seines Fahrers mit seinen Statements über ihn so zu strapazieren. Irgendwann ist nämlich jeder mit seiner Geduld am Ende, auch ein cooler Finne. Oder?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *