Als promovierte Physikerin kennt sich unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel bestens in der Welt der Technik rund um das Autos aus und fordert diese nun zu noch mehr Innovationen auf. Besonders für den Klimaschutz kündigt sie in Zukunft neue Forschungsaufträge an: “Es gab in Deutschland eine unangefochtene technische Führung beim Ottomotor, der auch weiter gebraucht wird. Aber andere Technologien dürfen darüber nicht vernachlässigt werden. Wir werden für den Klimaschutz durch Forschungsaufträge hier einen zusätzlichen Impuls geben”, so Merkel.
Obwohl es von einigen Seiten in der Regierung auch kritische Stimmen gibt, sagte Merkel der Autoindustrie in einem Gespräch mit der “Bild” weitere Unterstützung zu: “Bereits unser erstes Konjunkturpaket enthielt stützende MaÃnahmen wie etwa die vorübergehende Aussetzung der Kfz- Steuer. Wir wollen auch im Rahmen des zweiten MaÃnahmepakets, über das wir morgen im Koalitionsausschuss entscheiden, die Automobilnachfrage stärken, zum Beispiel mit einer CO2-orientierten Kfz-Steuer.”
Bild: archiv
Quelle: automobilwoche
Leave a Reply