Auch im sonst boomenden China geht die momentane Absatzkrise nicht spurlos vorbei, vor allem zum Jahresende ist dort der Automarkt stark eingebrochen. Ãber das Jahr hinweg gesehen betrug der Anstieg im Reich der Mitte “nur noch” 6,7 Prozent, im Vorjahr waren es noch stolze 21,8 Prozent. Im Dezember 2008 rutschte der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um knapp acht Prozent auf 584.600 verkaufte Autos.
Die anfangs angepeilten 10 Millionen produzierte Autos wurden verfehlt, stattdessen rollten insgesamt 9,34 Millionen Einheiten von den Bändern. Nachdem die Zahlen veröffentlicht wurden, will nun auch die chinesische Regierung der Autoindustrie unter die Arme greifen. Ôhnlich wie in den europäischen Ländern hofft die Regierung mit Steuererleichterungen und Kreditanreizen den Fahrzeugkauf weiter anzukurbeln.
Vorgestellt werden soll das neue Hilfspaket noch vor Beginn der diesjährigen Plenarsitzung des Volkskongresses am 5. März in Peking. Bereits im vergangenen November hat China ein 400 Milliarden Euro schweres Konjunkturprogramm bekanntgegeben.
Bild: stepstone
Quelle: ams
Leave a Reply