Nur mit Hilfe seiner rumänischen Billigmarke Dacia konnte Renault sich hierzulande abermals als stärkster Auto-Importeur beweisen. Im letzten Jahr hat der Konzern mit einem Wachstum von vier Prozent auf 164.800 Autos sich entgegen dem zurückgehenden Gesamtmarkt entwickelt und somit den Marktanteil um 0,3 Prozent auf 4,96 Prozentpunkte gesteigert.
Die rumänische Tochtermarke überraschte den ganzen Markt, da sie mit 44 Prozent auf 25.000 verkaufte Autos so stark zulegte wie keine andere Marke. Sogar Porsche und Jaguar konnte Dacia mit einem Marktanteil von 0,8 Prozent bereits überholen.
Im vergangenen Jahr hat Renault Deutschland AG hierzulande 122.200 Fahrzeuge verkauft, was gegenüber dem Vorjahr 780 Einheiten weniger waren. Der Deutschlandchef Jacques Rivoal sieht in diesem Jahr keine deutliche Verbesserung der Marktlage für Renault, wobei man seiner Ansicht nach sich dennoch gut aufgestellt ist, um aus der Krise gestärkt hervorzugehen.
Bild: archiv
Quelle: automobilwoche
Leave a Reply