Sie gehen erst in die fünfte oder sechste Klasse und haben doch schon die ganze Welt im Visier. In so genannten Plant-for-the-Planet-Akademien beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den globalen Ursachen und Folgen der Klimakrise für Pflanzen, Tiere und Menschen. Mit dem erworbenen Wissen wollen die Kinder Aktionen umsetzen und anderen Kindern zeigen, dass es Spaà macht, sich für Klimagerechtigkeit einzusetzen. Die Absolventen der Akademien tragen den Klimaschutz-Gedanken dann als Plant-for-the-Planet-Botschafter in ihre Schulklassen und Regionen.
Ob Treibhauseffekt, übermäÃiger Fleischkonsum, CO2-Emissionen oder Abholzung des Regenwalds. Die jungen Umweltbotschafter vermitteln ihren Altersgenossen die Problematik mit plakativen, altersgerechten Materialien und Methoden wie Powerpoint-Präsentationen, Filmen oder Baumpflanzaktionen und animieren sie dazu, eigene Akademien auszurichten. Mit Erfolg. Bislang haben bundesweit bereits zehn Plant-for-the-Planet-Akademien stattgefunden, mehr als 30 weitere sind für den Herbst in Deutschland, Ãsterreich und der Schweiz geplant.
Bild: plant-for-the-planet.org, Quelle: toyota-media
Leave a Reply